
Jetzt beginnt die Backsaison!
Der Herbst ist mit all seiner Pracht da. Und auch mit all seinem Nebel, sinkenden Temperaturen, Regen und kurzen Sonnenzeiten. Das lädt zu Indooraktivitäten ein. Zum Backen!
Die letzte Zucchini aus dem Garten hat sich gut versteckt. Deshalb ist sie sehr groß geworden. Jetzt geht es darum, sie zu verbrauchen.
Die geernteten Äpfel sind auch schon etwas gelagert und bereit für den Verzehr. Und so denke ich mir: Apfel, Zucchini – A-bis-Z-Backmattenkekse!
Also dann, lass uns loslegen!
Das brauchst du für die A-bis-Z-Backmattenkekse

- 1 bis 2 Äpfel
- 100 g Zucchini
- 4 Eier
- 2 EL Mozzarella, gerieben
- 1 EL Pflanzenöl
- 1/4 Cup (ca. 90g) Topfen (Quark)
- 1 Cup (ca. 150g) Maronimehl
- 1 Cup (ca. 150g) Weizenvollkornmehl
Equipment, das von Vorteil ist
- Gemüsereibe oder Küchenmaschine
- Rührbesen, Mixer oder Küchenmaschine
- Schüssel
- Spatel
- Backmatte(n) oder Backförmchen
Und so geht’s
Äpfel und Zucchini fein reiben. Ich mache das in der Küchenmaschine. Mit der feinsten Reibe wird es fast wie Gemüsebrei. Es ergibt sich ca. ein 3/4 Cup.



Eier, Öl, Topfen, Mozzarella und das geriebene Gemüse gut miteinander mixen.
Das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.


Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen.
Lasse den Teig für 20 Minuten ruhen.
Danach streiche ihn auf die Backmatte(n) bzw. fülle die Förmchen. Die Teigmenge reicht bei mir für zwei große Backmatten und einer kleinen Form mit Pfötchen. Die Kekse müssen sich leicht aus der Form lösen lassen.


Backen

Die A-bis-Z-Backmattenkekse für ca. 20 bis 45 Minuten backen. Für meine pinke Backform mit den kleinen runden Keksen sind 20 Minuten, für die blaue Backform mit den etwas größeren runden Keksen 30 Minuten und für die Pfötchen 35 Minuten ideal.

Tipp
Du möchtest, dass die Kekse länger halten? Löse die Kekse aus der Form und gebe sie lose auf ein Backblech. Drehe die Temperatur des Backrohres auf 60°C herunter und trockne die Kekse mit offener Ofentüre (Kochlöffel) nach. Das kann je nach Größe der Form einige Stunden dauern.
Viel Spaß!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und deinem Hund viel Spaß beim Genießen.
Die kleinen A-bis-Z-Backmattenkekse funktioniert übrigens perfekt in fast jedem Futterball!
